Skip to main content

TLK

Die TLK ist eine im Jahr 2022 auf den Markt gebrachte Brennholzanlage die mit nur einem Bediener arbeiten kann. Sie ist auf die Bedürfnisse von Produzenten zugeschnitten, die eine hohe Produktivität, einen geringen Platzbedarf und einen niedrigen Stromverbrauch anstreben. Es handelt sich um ein kombiniertes automatisches Schneide- und Spaltsystem, das Brennholz mit einstellbaren Querschnitten produzieren kann.

800 mm

Länge der Kette

650 mm

Max. Stammdurchmesser

30 + 22 kW

Leistung Elektromotor

Schneidwerk TL

Pezzolato entwickelte und produzierte einen innovativen Prozessor namens TLK mit einem Kettenschneidesystem und einer kombinierten horizontalen Spaltvorrichtung (in zwei verschiedenen Versionen), der vollautomatisch, mit geringem Platzbedarf und niedrigem Stromverbrauch arbeiten kann.

Sie wurde 2022 auf den Markt gebracht und konnte sich auf dem italienischen und internationalen Markt schnell gegenüber anderen Großanlagen mit Kreissägeblättern durchsetzen. Das TL-Schneidwerk kann dank seiner leistungsstarken hydraulischen Kettensägen Lösung Stämme mit einem Durchmesser von bis zu 650 mm verarbeiten.
Das Spalten erfolgt mit zwei automatischen Lösungen namens KX und KV, je nach Form des Spaltkeils, die das Brennholz mit einem einstellbaren Querschnitt erzeugen.

Diese Anlage ist außerdem mit einer automatischen Auswurfklappe, zur Ableitung der Anfangsstücke oder der kleinen Durchmesser, die nicht gespalten werden müssen, ausgestattet. Sie verfügt über eine reduzierte Energieaufnahme (je nach Art der Spaltstation 52 kW oder 60 kW) und eine Zykluszeit, die automatisch in Bezug auf die zu produzierende Größe optimiert wird. Eine Lösung, die auf dem Markt auf großes Interesse stößt, da sie eine hohe Produktivität mit einem einzigen Bediener garantiert.

Durchlaufspalter KX 650

Die Spaltstation KX650 ist serienmäßig mit einer SPS-Steuerung ausgestattet, so dass sie immer im Automatikbetrieb arbeiten kann. Der Stammabschnitt kann elektronisch mit einer Mindestgröße von 20x20mm eingestellt werden.

Der mobile Spaltkeil ermöglicht es, das Holz gegen eine feste Barriere zu spalten und Stämme mit variabler Länge von 200 bis 500 mm zu bearbeiten, mit automatischer Hubeinstellung und konsequenter Reduzierung der Zykluszeit.
Nicht zuletzt ist die stoßgedämpfte Vorschubkette unter dem Holzspalter aus Stahl gefertigt, um dem Verschleiß und der Belastung durch die Spaltvorgänge besser standzuhalten.

Die Maschine ist mit einer automatischen Zentralschmierung ausgestattet, die die routinemäßige Wartung erleichtert. Die KX650 wird von einem 22-kW-Elektromotor angetrieben.

Durchlaufspalter KV 700

Die Spaltstation KV 700 verfügt über zwei unabhängige, bewegliche Spaltkeile, die in V-Form angeordnet sind und die Verarbeitung von Stämmen mit einer Länge von 150 bis 500 mm ermöglichen. Das Gerät wird von einem 30-kW-Elektromotor angetrieben und jeder Keil hat eine Schubkraft von 16 Tonnen. Der Querschnitt der gespaltenen Stämme kann elektronisch eingestellt werden, und dank eines speziellen optionalen Arms ist es möglich, die Produktion von Brennholz schnell in Anzündholz mit einem Mindestquerschnitt von 20 x 20 mm umzustellen.

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal des KV 700: Das Förderband des Holzspalters ist aus Stahl gefertigt, um dem Verschleiß besser standhalten zu können.

Technisches datenblatt TL 650

Max. Stammdurchmessermm650
Breite der Lademuldemm650
Stammlängemm3400
Leistung ElektromotorkW30

Technisches datenblatt/h4>

KX 650

KV 700

Leistung ElektromotorkW22kW30
Min. Stammdurchmessermm100mm100
Spaltkraft des Holzspalterston20ton16+16
Holzlängemm500mm500
Mindestgröße des Anzündersmm20x20mm20x20
Arbeitstaktung (Hub 500 mm)76

Zubehör